
dpunkt.verlag 2014
3. aktualisierte Auflage
560 S. 19,90 €
ISBN: 978-3-86490-168-3
Florence Maurice: PHP 5.5 & MySQL 5.6
Ihr praktischer Einstieg in die Programmierung dynamischer Websites
Tipp: Inzwischen ist die 5. aktualisierte Ausgabe meines PHP-Einstiegsbuchs erschienen … mit dabei neu ein Einstieg in das beliebte PHP-Framework Laravel.
Sie wollen PHP lernen? Mit diesem Buch meistern Sie ohne große Vorkenntnisse den Einstieg in die Programmierung dynamischer Webseiten mit PHP und MySQL.
Das beliebte PHP-Einstiegsbuch ist im März 2014 in dritter Auflage im dpunkt-Verlag herausgekommen (die Vorauflagen hingegen waren noch bei Addison-Wesley erschienen).
Um einen Eindruck vom Buch zu erhalten, hier ein paar ausgewählte Kundenstimmen zur zweiten Auflage (Amazon) :
- Kamikakushi: „Ein sehr gut gelungenes Buch für Einsteiger, um die Programmierung in php und mysql zu erlernen.“
- V. Schindler: „Gutes Buch mit sehr viel Tiefe“
- Stephan Joseph: „Man merkt der Autorin die Erfahrung als Trainerin an. Meist beantwortet sie meine aufkommende Frage im nächsten Absatz.“
Und zur neuen Auflage (Amazon)
- David Schwingen: „Gutes Buch für Anfänger und User, die ihr Wissen auffrischen wollen! … Mit diesem Buch ist Frau Maurice ein wirklich gutes Werk für Einsteiger gelungen … „
- 5 Sterne ! Ein gelungenes Buch und dient auch gut als Nachschlagewerk!
- Sehr gutes und didaktisches Buch
Die dritte Auflage wurde überarbeitet, aktualisiert und erweitert.
Im Buch finden Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre erste dynamische Website zu erstellen – inklusive eines Crashkurses in HTML&CSS. Sie erfahren, wie Sie:
- eine Entwicklungsumgebung für PHP einrichten
- Schleifen definieren, Bedingungen formulieren und Funktionen verwenden
- Formulardaten mit PHP verarbeiten
- mit Cookies und Sessions Besucher wiedererkennen
- MySQL-Datenbanken einsetzen
- mit PHP Datenabfragen durchführen.
Auch fortgeschrittene Themen kommen nicht zu kurz. Sie lernen u.a., wie Sie
- in die objektorientierte Programmierung einsteigen
- Grafiken und PDF-Dokumente mit PHP erzeugen
- eine Template-Engine (Smarty) einsetzen
- auf Ajax-Anfragen reagieren
- ein WordPress-Child-Theme erstellen
Besonders berücksichtigt wird das oft vernachlässigte Thema Sicherheit!
Anhand von kleinen praktischen Beispielen können Sie alle Techniken nachvollziehen. Zusätzlich hilfreich beim Lernen: die zahlreichen Übungen (mit Lösungen im Anhang).
Nach der Lektüre sind Sie in der Lage, mit PHP und MySQL eigene serverseitige datenbankgestützte Anwendungen zu erstellen.